Auf Instagram ist der Alt-Text eine Funktion, die den Inhalt eines Bildes beschreibt und sowohl die Barrierefreiheit als auch die Auffindbarkeit des Beitrags verbessert. Er wird von Menschen verwendet, die Screenreader nutzen, um den Bildinhalt zu verstehen, und er kann auch dazu beitragen, dass deine Posts in den Suchmaschinen besser gefunden werden.
So fügst du einen Alt-Text auf Instagram hinzu:
Beim Erstellen eines Beitrags: Bevor du den Post veröffentlichst, gehe zu den „Erweiterten Einstellungen“ am Ende des Beitragsbildschirms und wähle „Alt-Text schreiben“. Dort kannst du eine Beschreibung des Bildes hinzufügen.
Nach der Veröffentlichung: Du kannst den Alt-Text auch nachträglich hinzufügen oder bearbeiten, indem du auf das Bild gehst, die „…“ Option auswählst und dann „Alt-Text bearbeiten“ klickst.
Beispiele für gute Alt-Texte:
Ein präziser und detaillierter Alt-Text könnte so aussehen: „Eine weiße Katze, die auf einem roten Sofa schläft.“
Vermeide allgemeine Begriffe wie „Bild von…“ oder „Foto von…“.
Nutze relevante Schlüsselwörter, um die Auffindbarkeit in der Instagram-Suche zu verbessern, aber ohne Keyword-Stuffing.
Diese Funktion ist besonders wichtig für die Inklusion und SEO-Optimierung auf Plattformen wie Instagram.
Alternativtexte auf Instagram: Vorteile und Beispiele Alternativtexte (Alt-Texte) sind Bildbeschreibungen, die in den Meta-Daten eines Bildes enthalten sind. Sie sind besonders wichtig für die Barrierefreiheit, da sie es Menschen mit…