Alt-Bilder-SEO (Alt-Tag-Optimierung) ist ein wichtiger Aspekt der Suchmaschinenoptimierung, der sich darauf konzentriert, alternative Bildbeschreibungen (Alt-Texte) zu optimieren, um die Sichtbarkeit in den Suchmaschinen zu verbessern. Der Alt-Text beschreibt den Inhalt eines Bildes und hilft Suchmaschinen wie Google, den Kontext des Bildes zu verstehen, da Suchmaschinen den visuellen Inhalt selbst nicht direkt erkennen können.
Hier sind einige der Vorteile und besten Praktiken für die Alt-Bilder-SEO:
Vorteile von Alt-Texten:
Barrierefreiheit: Alt-Texte helfen Menschen mit Sehbehinderungen, indem Screenreader den Bildinhalt vorlesen.
SEO-Optimierung: Optimierte Alt-Texte verbessern die Chancen, dass Bilder in den Google-Bilder-Ergebnissen auftauchen.
Relevanzsignale: Gut beschriebene Bilder mit Alt-Texten helfen Google, den Zusammenhang zum Text auf der Seite besser zu verstehen.
Best Practices für Alt-Text-Optimierung:
Beschreibend und präzise: Alt-Texte sollten den Bildinhalt genau beschreiben.
Verwendung von Keywords: Wichtige Keywords sollten natürlich im Alt-Text eingebaut werden, ohne Keyword-Stuffing.
Kurz und bündig: Alt-Texte sollten nicht länger als ein Satz sein, idealerweise 5-10 Wörter.
Vermeidung von irrelevanten Informationen: Begriffe wie „Bild von…“ oder „Foto von…“ sollten vermieden werden.
Durch die Anwendung dieser Techniken kannst du sicherstellen, dass deine Website nicht nur benutzerfreundlicher ist, sondern auch in den Suchmaschinenergebnissen besser abschneidet.
Alternativtexte für Bilder: Ein wichtiger Faktor für SEO Alternativtexte, auch Alt-Texte genannt, sind kurze Beschreibungen, die den Inhalt von Bildern auf Webseiten erklären. Sie spielen eine entscheidende Rolle für die…